Bei Propeller bemühen wir uns stets, Ihnen die aktuellsten und nützlichsten Informationen bereitzustellen, um Ihnen bei der Behandlung Ihrer Patienten unter die Arme zu greifen. Indem wir die Art und Weise der Berechnung der Adhärenz ändern, tun wir genau das.
Bislang hat Propeller die Adhärenz auf der Grundlage dessen ermittelt, ob ein Patient/eine Patientin sein/ihr Kontrollmedikament wie verschrieben genommen hat. Dabei wurde die Anzahl der Pumphübe bei jeder Dosis außer Acht gelassen. Die Anzahl der Pumphübe wird nun bei der Berechnung der Adhärenz durch Propeller berücksichtigt. Propeller kalkuliert die Adhärenz nun anhand der Anzahl der Pumphübe in Verbindung mit der zu diesem Medikament im Propeller-Konto des Patienten/der Patientin eingegebenen Dosierungsanweisung.
Die Grafik zur Adhärenz bei der Verwendung des Kontrollinhalators zeigt zudem mehrere Medikamente gleichzeitig. Sind dem Patienten/der Patientin mehrere Kontrollmedikamente verschrieben worden, und jedes wurde im Konto des Patienten/der Patientin eingegeben, wird eine Grafik zu jedem einzelnen Medikament angezeigt. Dies ermöglicht einen aufschlussreicheren Blick auf die Adhärenz.
Bei jedem Kontrollmedikament erreicht die Adhärenz maximal 100 %. Nimmt ein Patient mehr Pumphübe als verschrieben, steigt die Adhärenz in der Ansicht (d. h. täglich, pro Woche, pro Monat) dennoch nicht über 100 %.
Wir überwachen unser Produkt laufend und bemühen uns, Ihr Benutzererlebnis zu optimieren. Indem wir die Adhärenzberechnung durch Propeller um die Anzahl der Pumphübe erweitert haben, möchten wir Ihnen und Ihren Patienten Mehrwert bieten. Falls Sie zu irgendeinem Zeitpunkt Feedback oder Ideen haben, würden wir diese gerne hören. Und bitte wenden Sie sich auch bei Fragen zum Adhärenz-Update an uns.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.